10 Juli 2022 14:00 - 15:30
(im Kalender speichern)
LVR-Industriemuseum | Textilfabrik Cromford
Gegensätzlicher konnte Kindheit kaum sein: Vor 200 Jahren arbeiteten schon sechsjährige Kinder in Cromford an den Spinnmaschinen, manchmal zusammen mit ihren älteren Geschwistern oder Eltern. Mit dem Lohn, den sie nach einem zehnstündigen Arbeitstag bekamen, unterstützten sie ihre Familien.
Ganz anders sah dagegen die Kindheit von Johann Gottfried und Jakob Wilhelm aus, die als Söhne des Fabrikgründers Brügelmann im Herrenhaus Cromford aufwuchsen. Sie lernten lesen, schreiben und rechnen und sollten später die Baumwollspinnerei leiten.
Die Führung durch Fabrik und Herrenhaus schildert anschaulich die unterschiedlichen Lebenswelten der Kinder.
Mit Maschinenenvorführung
Ab 9 Jahren / Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt
Anmeldung für die öffentliche Führung zur Mit-Mach-Führung unter:
kulturinfo rheinland, Telefon 02234/9921-555
oder im Webshop buchen: www.shop.industriemuseum.lvr.de
Führungsentgelt Erwachsene 5,50 € zzgl. Eintritt
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: € 3,00 Führungsentgelt, Eintritt frei
Weitere Informationen:
kulturinfo rheinland, Tel.: 02234/9921-555 oder
LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford, Tel.: 02102/86449-0,
www.industriemuseum.lvr.de